Lützow ex Deutschland |
Modell | Lützow ex Deutschland | |
Basistyp | Deutschland-Klasse (1931) | (Deutschland-Klasse (1931):) Nach dem Versailler Vertrag durfte Deutschland 6 alte Linienschiffe der Deutschland- und Lothringen-Klassen, 6 kleine Kreuzer, 12 Zerstörer und 12 T-Boote behalten. Nach 10 Jahren durfte ein Schlachtschiff mit 10000t Neubau ersetzt werden. Deutschland entwarf das Konzept der Panzerschiffe der Deutschland-Klasse: Schneller als alle stärkeren und stärker als alle schnelleren Gegner.(691) |
Kithersteller | Italeri | (Italeri:) Website: http://www.italeri.com |
Material | Plastik | |
Herstellerland | Deutsch | |
Betreiberland | Deutsch | |
Gebaut | 12.8.2015 | |
Themen | Schlachtschiff Kreuzer Interwar Wk2 | (Schlachtschiff:) Schlachtschiffe, Panzerschiffe, Linienschiffe, Schlachtkreuzer (Schiff:) http://www.navypedia.org (Schiff:) Navies |
Scale | 1/700 | |
BaseVehicle | Schiff | |
> Gleiche Basis, Schwesterschiffe etc. ( Anzeigen/verstecken: [+]) | ||
Modell: Admiral Graf Spee | ![]() | |
Modell: Admiral Graf Spee | ||
Modell: Admiral Graf Spee | ![]() | |
Modell: Admiral Scheer | ![]() | |
Modell: Panzerschiff D | ![]() | |
Modell: Panzerschiff E | ![]() Das Panzerschiff "E" (Gneisenau oder Schlieffen) sollte vier 15cm-Zwillingsgeschütztürme, die seitlich am Hauptdeck aufgestellt waren sowie insgesamt fünf 10,5cm Kanonen in Zwillingslafetten erhalten und einen zur Admiral Graf Spee modifizierten Brückenaufbau bekommen. Zudem sollte die Decksabstufung am Achterdeck vollständig entfallen und das Deck somit auf gleicher Höhe über die gesamte Länge des Rumpfes verlaufen. Zur Bauausführung der beiden Panzerschiffe kam es im Rahmen des Z-Plans indes nicht mehr, die Entwürfe sollen aber eine erste Grundlage für die Schlachtschiffe Gneisenau und Scharnhorst dargestellt haben.(764) Bausatz: Resinconversion zu einem "Schiffsprojekt" der deutschen Kriegsmarine, welches in dieser Form nie gebaut wurde: Panzerschiff "E" - "Ur - Gneisenau" im Maßstab 1/700 von Bird Models (2014). Die Conversion besteht aus 16 Resinbauteilen: Wasserlinienrumpf mit durchgezogenem Achterdeck, kompletter unterer Brückenaufbau mit Rechenzentrum und Turmmast, Oberdeck, 4 x 15cm Zwillingstürme, 1x 10,5cm Flakgeschütz, 1 Plattform für Turmmast, kompletter Schornstein mit Plattform, sowie die für den Bau benötigten gedrehten Messingrohre 8 x 15cm und 2 x 10,5cm. Als Basisbausatz wird die "Admiral Graf Spee 1937" im Maßstab 1/700 von Trumpeter benötigt. |
Lützow ex Deutschland |
Lützow ex Deutschland |
Lützow ex Deutschland |
Lützow ex Deutschland |
![]() Box Art Lützow ex Deutschland |
lime: | Hervorragende Quelle, kaum Fehler |
green: | Sehr gute Quelle, kaum Fehler |
schwarz oder blau: | Qualität der Quelle noch nicht angegeben |
orange: | Gute Quelle, einige Fehler |
red: | Quelle enthält einige korrekte Angaben, ist in jedem Fall einzeln zu prüfen |