PL-106 Kojima ex Shiga |
Modell | PL-106 Kojima ex Shiga | |
Basistyp | Ukuru | |
Kithersteller | Skywave | |
Material | Plastik | |
Herstellerland | Japan | |
Betreiberland | Japan Für die Klasse: Japan SU China | |
Gebaut | 28.6.2015 | |
Themen | Zerstörer Wk2 Afterwar | (Zerstörer:) Zerstörer, Torpedoboote, Flottenbegleiter, große Geleitschiffe (Schiff:) http://uboat.net/allies/ (Schiff:) Geschichte chinesische Marine http://rwhiston.wordpress.com/2010/03/18/2/ und folgende; C2.Chin-Jap Krieg: http://forum.axishistory.com/viewtopic.php?f=101&t=75151 (Schiff:) http://www.navypedia.org (Schiff:) Daten und Skizzen siehe http://russianships.info/eng/warships/ (Schiff:) Navies |
Scale | 1/700 | |
TextDE | Der Geleitzerstörer Shiga wurde bei Kriegsende durch die Alliierten zum Minenräumen und Transportaufgaben eingesetzt. Nach größerem Umbau kam er 1948 unter dem neuen Namen Kojima zur Japanese Maritime Safety Agency, der späteren Küstenwache. Anschließend 1950 als Stationsschiff Shiga Maru zur Central Meteorological Observatory ocean des Ministry of Transport. 1954 wieder Japanese Maritime Safety Agency als Schulschiff Kojima PL-106. Ab 1965 als Pavillon Shiga im Erlebnispark von Chiba City. 1998 verschrottet.(837)(838) Geschichte und Bilder siehe http://forum.worldofwarships.com/index.php?/topic/8133-ijn-shigamsa-kojima/ , http://www.combinedfleet.com/Shiga_t.htm Aus dem Ukuru-Doppelbausatz nach Bildern umgebaut. Hierzu kompletter Neubau der Aufbauten. | |
BaseVehicle | Schiff | |
Enthalten in | Escort Destroyer Type B Ukuru |
Kojima im ehemaigen Aussehen und nach ihrem Umbau (PL-106 Kojima ex Shiga) |
Kojima im ehemaigen Aussehen und nach ihrem Umbau (PL-106 Kojima ex Shiga) |
Kojima im ehemaigen Aussehen und nach ihrem Umbau (PL-106 Kojima ex Shiga) |
PL-106 Kojima ex Shiga |
PL-106 Kojima ex Shiga |
![]() Kojima im Umbau aus dem Ukuru-Kit (PL-106 Kojima ex Shiga) |
![]() benutzt: Box Art PL-106 Kojima ex Shiga, Escort Destroyer Type B Ukuru |
lime: | Hervorragende Quelle, kaum Fehler |
green: | Sehr gute Quelle, kaum Fehler |
schwarz oder blau: | Qualität der Quelle noch nicht angegeben |
orange: | Gute Quelle, einige Fehler |
red: | Quelle enthält einige korrekte Angaben, ist in jedem Fall einzeln zu prüfen |