AT11 Kansan Basistyp: Beech 18 , Kithersteller: PM , Hersteller: Beechcraft , Herstellerland: USA , Betreiberland: Türkei , Gebaut: 25.6.2012 , Themen: TrainerWk2Afterwar , Scale: 1/72 , TextDE: Die Beechcraft AT-11 war eine Variante der Beechcraft Model 18, bekannt als Twin-Beech. Insgesamt 128 AT-11 kamen ab 1948 zur türkischen Luftwaffe im Rahmen des US Military Assistance Programms. Sie wurden am 14.Mai 1948 per Flugzeugträger geliefert. Die AT-11 ersetzten die Airspeed Oxfords und blieben bis 1983 im Dienst. Sie wurden vorwiegend als Fortgeschrittenen-Trainer, Bomber-Traine..., BaseVehicle: Flugzeug
B24J The Dragon and his Tail Kithersteller: Minicraft , Hersteller: Consolidated , Herstellerland: USA , Betreiberland: USA , Gebaut: 21.12.2013 , Themen: BomberWk2 , Scale: 1/72 , TextDE: Die Maschine wurde in San Diego gebaut, sie hatte am 3.Juni 1944 Erstflug. Primärpilot war Joseph Pagoni, die Bemalung wurde vom Künstler und Bombenschützen S / Sgt Sarkis E Bartigan aufgebracht, der auch einige weitere B-24 mit Kunstwerken versah. Dies geschah in mehreren Teilen zwischen den Missionen. Der Drache flog viele Missionen gegen die japanischen Schifffahrt im Südwes..., BaseVehicle: Flugzeug
Boeing P-12 E Kithersteller: Matchbox , Herstellerland: USA , Betreiberland: USA , Bauepoche: 3 (90er) , Themen: JägerInterwar , Scale: 1/72 , TextDE: Am 25.6.1928 hatte das Boeing Model 83 Erstflug. Boeing hoffte damit sowohl die PW-9 des USAAC als auch die F2B und F3B der Navy ersetzen zu können. Armee und Navy interessierten sich schnell für den Typ und bestellten.Die erfolgreichste Variante bei der Armee war die P-12E. Die Armee- und Navy-Varianten waren sich sehr ähnlich, wesentlicher Unterschied war das Fahrwerk.(529)..., BaseVehicle: Flugzeug
Chance Vought V173 Pancake Herstellerland: USA , Betreiberland: USA , Bauepoche: 3 (90er) , Themen: ExperimentalflugzeugWk2 , Scale: 1/72 , TextDE: Die V173 Pancake diente zur Technologieuntersuchung. Parallel dazu wurde bereits die XF5U als Jäger-Prototyp untersucht. Diese war etwas grösser und deutlich schwerer, führte aber nur Rollversuche durch. Die Probleme mit den Getrieben sowie das Kriegsende beendeten das Projekt., BaseVehicle: Flugzeug
Curtiss Hawk 75 Kithersteller: Revell , Herstellerland: USA , Betreiberland: Frankreich , Bauepoche: 4 (2000er) , Themen: JägerInterwarWk2 , Scale: 1/72 , TextDE: Bei Kriegsbeginn hatte die Armée de l’air 291 Hawk 75As im Dienst. Am 8. September 1939 erzielte die Groupe de Chasse II/4 mit dem Abschuss von zwei Messerschmitt Bf 109E die ersten Luftsiege der Westalliierten im Zweiten Weltkrieg. Vom 10. Mai bis zum 24. Juni 1940 errangen die Franzosen 230 bestätigte und 80 unbestätigte Abschüsse mit der Hawk 75 bei nur 29 eigenen Ve..., BaseVehicle: Flugzeug
Eidechse LSM Kithersteller: Hansa , Material: FertigmodellMetall , Herstellerland: USA , Betreiberland: Deutsch Für die Klasse: DeutschUSA , Bauepoche: 1 (Kindheit, 60/70er) , Themen: SchiffWk2Afterwar , Scale: 1/1250 , TextDE: Hansa S43 Die LSM 491, 537, 553 und 558 erhielten die Namen Eidechse, Krokodil, Salamander und Viper, die Klassenbezeichnung war Eidechse-Klasse (Landungsschiff Klasse 550). Alle Schiffe waren 1946 in die Reserve genommen worden. Die Schiffe wurden nach und nach deutschen technischen Standards angepasst und erhielten unter anderem eine andere Elektrizitätsversorgung. Auch die Aufbauten ..., BaseVehicle: Schiff
F4F-3 Wildcat Kithersteller: Revell , Hersteller: Grumman , Herstellerland: USA , Betreiberland: USA , Kennung: F-15, Gebaut: 27.10.2013 , Themen: TrägerflugzeugJägerWk2Interwar , Scale: 1/72 , TextDE: Lieutenant Commander Edward Henry "Butch" O’Hare von der VF-3 verteidigte mit dieser Wildcat F-15 BuNo 4031 am 20.2.1942 die USS Lexington alleine gegen 8 angreifende G4M Bettys der 1. Chutai der 4. Kokutai. Er schoß 3 ab und beschädigte die anderen, glaubte aber 5 abgeschossen zu haben., BaseVehicle: Flugzeug
F4U-1 Corsair Kithersteller: Revell , Hersteller: Chance-Vought , Herstellerland: USA , Betreiberland: USA , Bauepoche: 2 (80er) , Themen: TrägerflugzeugJägerWk2Afterwar , Scale: 1/72 , TextDE: Bei den frühen Corsair war der stark ölende Motor ein Problem. Das Öl kroch teilweise bis zur Cockpit-Scheibe. Abhilfe war Klebeband auf die Blechfugen. Diese sieht man als weiße Streifen.(644), BaseVehicle: Flugzeug
F6U Pirate Kithersteller: Meikraft Models , Hersteller: Chance-Vought , Herstellerland: USA , Betreiberland: USA , Kennung: 19XC, Bauepoche: 3 (90er) , Themen: TrägerflugzeugBeginnJetzeitalterJägerAfterwar , Scale: 1/72 , TextDE: Der Krieg im Pazifik war noch in vollem Gange, als zwischen Herbst 1944 und Frühjahr 1945 die US Navy vier Prototypen eines trägergestützten Strahlflugzeugs in der Hoffnung bestellte, diese würden anlässlich der für Mai 1946 geplanten Invasion Japans zur Verfügung stehen. Diese waren die Vought F6U Pirate, die McDonnell FD Phantom, (etwas später) die McDonne..., BaseVehicle: Flugzeug
F8F Bearcat Hersteller: Grumman , Herstellerland: USA , Betreiberland: USA , Bauepoche: 4 (2000er) , Themen: TrägerflugzeugJägerWk2Afterwar , Scale: 1/72 , TextDE: Die Verwendung der F8F Bearcat bei der US Navy war ziemlich kurz, aber einige Maschinen wurden an die französische Armée de l’air sowie an die Royal Thai Air Force verkauft. Die Bearcat wurde im Indochinakrieg, der zwischen Frankreich und den kommunistischen Viet Minh geführt wurde, eingesetzt. Sie wurde auch von der Südvietnamesischen Luftwaffe eingesetzt. Nach dem Zw..., BaseVehicle: Flugzeug
F80A - YP-80A Shooting Star Basistyp: P80 , Kithersteller: Sword , Hersteller: Lockheed , Herstellerland: USA , Betreiberland: USA , Kennung: 483029, Gebaut: 1.8.2012 , Themen: BeginnJetzeitalterJägerWk2Afterwar , Scale: 1/72 , TextDE: Am 23.6.1943 erhielt Lockheed den Auftrag innerhalb 180 Tagen ein strahlgetriebenes Jagdflugzeug zu entwickeln. Am 8.1.1944 flog die XP-80 Lulubelle zum ersten Mal. Parallel zum Anlaufen der Produktion der P-80A schickte das Army Air Corps im Rahmen des Projekts Extraversion 4 YP-80A nach Europa, 2 nach Großbritannien, 2 nach Italien. Die Maschinen waren die S/N 44-83026 c/n 1005 (ETO), S/N ..., BaseVehicle: Flugzeug
F80C Shooting Star "Arlequim" do Brazil Basistyp: P80 , Kithersteller: Airfix , Hersteller: Lockheed , Herstellerland: USA , Betreiberland: Brasilien , Kennung: 4200, Gebaut: 22.12.2013 , Themen: BeginnJetzeitalterJägerWk2Afterwar , Scale: 1/72 , TextDE: 1./4. G.Av. Esq. Pacau Commander, FAB-4200, ca. 1959 auf der Natal Air Base. Die Maschine diente im Koreakrieg, bevor sie nach Brasilien kam. Sie wurde nur selten eingesetzt. Nach ihrer Dienstzeit sollte sie im Museum ausgestellt werden, crashte aber auf dem Überführungsflug ins Museum wegen plötzlicher Übelkeit des Piloten(582), BaseVehicle: Flugzeug